Borken. Mit diesem Millioneninvestment verbessern die Stadtwerke Borken die Parkplatzsituation für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie Besuchende des Krankenhauses und Einkaufende des angrenzenden Vennehofs.
„Die Bauarbeiten kommen gut voran. Hoffentlich spielt das Wetter weiter so gut mit. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Ver-besserung der Parksituation in Borken leisten können“, erklärt Ulrich Czeranows-ky, Bereichsleiter Infrastruktur der Stadtwerke Borken – ein Unternehmen im Emergy Verbund.
Seit dem Baustart im August 2024 wurden bereits erhebliche Fortschritte erzielt: Der Stahlbau ist größtenteils abgeschlossen, derzeit werden die Zwischendecken eingelegt. Die Parkpalette wird nach Fertigstellung über 250 Stellplätze verfügen, davon drei Stellplätze für Menschen mit Behinderung. Zudem werden im ersten Schritt 18 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert.
Die Fertigstellung der neuen Parkpalette ist für das zweite Quartal 2025 geplant, mit einer angestrebten Eröffnung im Sommer 2025. Die Parkpalette liegt nur 100 Meter vom Haupteingang des Krankenhauses entfernt und bietet mit zwei separaten Zufahrten eine komfortable Anbindung.
Zusätzlich setzen die Stadtwerke Borken auf nachhaltige Lösungen: CO₂-reduzierte Baustoffe werden verwendet, und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wird zur umweltfreundlichen Energiegewinnung beitragen.