Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energieversorgung in Borken, Stand: 22.08.2022

Wir verfolgen mit Bestürzung die Medienberichterstattung und sind in Gedanken bei den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Ihnen gilt unsere volle Solidarität.

Die Auswirkungen sind aktuell weder geopolitisch noch energiepolitisch und -wirtschaftlich absehbar.

Allerdings hat die Situation schon jetzt Auswirkungen auf unsere Energieversorgung. Als Energieversorgungsunternehmen wissen wir und die gesamte Branche um unsere besondere Verantwortung. Wir engagieren uns im Verbund mit den Branchenverbänden, die im engen Austausch mit der Politik stehen.

Es gibt derzeit viele Gründe, weswegen wir uns Sorgen machen – auch wenn unsere Sorgen und Ängste nicht ansatzweise vergleichbar sind mit dem, was die Bevölkerung in der Ukraine derzeit erlebt. Doch um die Energieversorgung muss sich zum jetzigen Zeitpunkt niemand sorgen. Für Sie haben wir die aktuellen wichtigen Fragen rund um die Energieversorgung in Borken zusammengestellt.

Ist die Energieversorgung in Deutschland und Borken gefährdet?
Was passiert im Falle eines Versorgungsengpasses?
Wie groß ist die Abhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland?
Wie sehen Alternativen aus, um Deutschland weiter mit Erdgas zu versorgen?
Wie kann Deutschland unabhängiger von Erdgas aus Russland werden?
Wie viel Erdgas aus Russland kann kurzfristig ersetzt werden?
Was bedeutet die Alarmstufe aus dem Notfallplan Gas?

FAQ der Bundesnetzagentur

fnden Sie hier

Startseite Suche Kontakt Problemlösung