Aquarius

Kontakt

Kundenportal

Wie wird unser Strom erzeugt?

Stromkennzeichnung der Strombelieferung 2023 der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH, Ostlandstraße 9, 46325 Borken gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 geändert 22. Dezember 2023.

Mit diesen Fakten informieren wir Sie über die Stromherkunft. Sie können so den Energiemix des von uns gelieferten Stroms nachvollziehen, dessen Umweltauswirkungen erkennen und mit dem bundesdeutschen Energieträgermix vergleichen. Übrigens: Mit unserem Mein Stadtwerke Strom Regio erhalten Sie Strom, der zu 100% aus erneuerbaren Energien aus der Heimat stammt.

Hinweis: Weiterführende Informationen erhalten Sie per Telefon unter 02861 936 936 oder im Kundencenter der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH

Stand der Information: 01. November 2024.

Quellen: Stadtwerke Borken/Westf. GmbH, Durchschnittswerte Stromerzeugung in Deutschland: BDEW

Gesamtenergieträgermix des Unternehmens (ohne EEG)

Umweltauswirkungen Je Kilowattstunde

CO₂-Emissionen 470 g/kWh
radioaktiver Abfall 0,0001 g/kWh

Unternehmensportfolio - Regionalstromprodukt

Umweltauswirkungen Je Kilowattstunde

CO₂-Emissionen 0 g/kWh
radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh

Unternehmensportfolio - verbleibender Energiemix

Umweltauswirkungen Je Kilowattstunde

CO₂-Emissionen 337 g/kWh
radioaktiver Abfall 0,0001 g/kWh

Stromerzeugung in Deutschland - Durchschnittswerte zum Vergleich

Umweltauswirkungen Je Kilowattstunde

CO₂-Emissionen 334 g/kWh
radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh
Lieferland der HerkunftsnachweiseAnteil
Norwegen70%
Deutschland30%

Angabe der Lieferländer der Herkunftsnachweise gem. § 42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG.